Mädchentage 2022
Im Jugendzentrum in Frintrop fanden dieses Jahr wieder die Mädchentage statt. Dort sind unsere Schülerinnen und Schüler immer herzlich willkommen, den offenen Treff zu besuchen, also nicht nur zu den Mädchentagen und auch für Jungs gibt es gute Angebote.
Also schaut doch mal dort vorbei: FriZ
Es gibt im FriZ Freizeit Angebot für Kinder und Jugendliche
Internationale Mädchentage 2019
Am Donnerstag, 14. März sind 13 Mädchen gemeinsam mit Frau Pohl und Frau Bouvelle zur Hauptschule an der Wächtlerstrasse gefahren. Dort fanden die Mädchentage statt, an denen sich Mädchen aus verschiedenen Schulen treffen.
Es gab viele unterschiedliche Angebote aus den Bereichen Kochen, Sport, Kunst und die Mädchen durften sich ein Angebot aussuchen.
Lea aus der F3 hat einen Traumfänger hergestellt. Hierfür hat sie eine alte CD benutzt und dekoriert.
Ammad (F1) hat mit Anastasia (F3) Knopfbäume gebastelt. Es war besonders schwierig, die Knöpfe auf feinen Draht zu fädeln und dann an einem Stein zu befestigen.
Sabrin (F1) und Enya (M2) haben Meerbilder auf Leinwand gestaltet.
Saskia und Florentine aus der F2 haben einen Kurs in Schönschreiben besucht. Sie durften sich selbst das Wort oder den Text überlegen.
Jasmin, Malaika und Sarah (M1) haben in der Küche leckere Teigtaschen mit unterschiedlichen Füllungen gebacken.
Der Tag mit den anderen Mädchen hat viel Spaß gemacht.
Internationale Mädchentage am 08.03.2018
In diesem Jahr haben folgende Mädchen teilgenommen:
Natali und Sabrin aus der F1
Anastasia und Lea aus der F3
Florentine und Saskia aus der F4
Sarah, Malaika und Enya aus der M1
Anna-Lena und Vanessa aus der O1
Marie aus der BPS1
Sabrin, Saskia, Florentine und Enya haben Schmuckboards hergestellt.
Vanessa und Anna-Lena haben Bilderrahmen gestaltet und Fotos gemacht. Anastasia und Lea haben Armbänder aus Jeansstoff genäht sowie Schlüsselanhänger hergestellt.
Natali, Sarah, Malaika, Marie haben Blumentöpfe verziert.
Ihre tollen Produkte durften alle mit nach Hause nehmen.
Die Mädchentage 2017 mit verschiedenen Angeboten
Bei den Internationale Mädchentagen des Jugendamts Essen in der Hauptschule Wächtlerstraße nutzten unsere Schülerinnen drei Angebote:
Be relayed and take it easy: Marie, Isabell und Josefine
My sweet lollipop: Saskia und Lea
Kosmetik selbst gemacht – Parfüm, Lippglosss und Seife: Naoual, Vanessa und Anna-Lena