Combo Kunterbunt
Die Combo Kunterbunt ist eine Musik–Arbeitsgemeinschaft der Traugott-Weise-Schule, die 2001 von Mechthild Raeggel, Lehrerin an der TWS, und Jürgen Faßbender, Lehrer an der Folkwang Musikschule, gegründet wurde.
Sie besteht aus ca. 12 Schülern im Alter von 10 bis 20 Jahren, die sich einmal wöchentlich zur Probe treffen.
Die Combo ist eine reine Instrumentalgruppe. Eingesetzt werden verschiedene Rhythmus-, Effekt- und Melodieinstrumente. Die Schule besitzt eine reichhaltige Sammlung dieser Instrumente wie Trommeln, Regenmacher, Gewittertrommel, Metallophone, Gitarren, ein Klavier, Keyboards, zwei Geigen, Blockflöten, Melodikas und vieles mehr.
Wichtigstes Ziel der Combo ist es, dass das jeweilige Musikstück von den Schülern selbständig gespielt wird, wobei jeder seinen Fähigkeiten entsprechend eingebunden wird.
Daher werden in der Regel keine fertigen Musikstücke aufgeführt, sondern eigene erarbeitet oder nur Motive bekannter Stücke aufgegriffen und weiter entwickelt.
Die Combo tritt regelmäßig bei den Schulgottestdiensten und den Borbecker Buch- und Kulturtagen auf oder organisiert eigene Konzerte in der Aula der Schule.
Weitere Auftritte fanden an der Universität Dortmund, der Folkwang Musikschule und – im Rahmen eines Projekts - in der Philharmonie Essen statt.
Da sich in den letzten Jahren bei immer mehr Schülern musikalische Begabungen herauskristallisiert haben, die dann durch individuellen Klavierunterricht gefördert wurden, konnte das Niveau der Combo mit Hilfe dieser Schüler weiter gesteigert werden.
Ein Frühlingsstück nach Antonio Vivaldi, aufgenommen in einer Zeit, als die Combo nur in Kleingruppen proben konnte.
Weihnachtskonzert der Combo - dieses Jahr leider nicht live, sondern nur digital, aber trotzdem voller schöner Weihnachtsstimmung
Die Combo in der Philharmonie 2019
Neues Projekt der Combo mit Auftritt in der Philharmonie Essen
Am 4.11.2018 haben sich die Combo-SchülerInnen in der Philharmonie Essen die moderne Oper „Einstein On The Beach“ von Philip Glass angesehen und angehört.
Auf der Grundlage dieser Oper entwickelt die Combo seitdem eine eigene Komposition und wird dabei auch von Lesley Olson und Hannah Fink unterstützt – beides Komponistinnen und Mitarbeiterinnen von Schulprojekten der Philharmonie.
Das Ergebnis wurde zusammen mit Kompositionen einer Schulklasse der Körberschule (Förderschule Sprache) und der Integrationsklasse eines Gymnasiums aufgeführt, und zwar am
Freitag, den 25.01.2019
um 16 Uhr
in der Philharmonie Essen (RWE-Saal}
Aufzeichnung des WDR Interviews
Einige Beispiele der Combo


Hörbeispiel: Stille Nacht der Combo

Hörbeispiel: Shembo spielt stille Nacht auf der Orgel

